Die Gewichtslüge
Das Problem besteht darin, dass alle
Übergewichtigen sich ihren zu hohen Körperfettanteil nicht in 3
Wochen oder 3 Monaten in der Regel angefuttert haben, sondern über
einen weitaus längeren Zeitraum. Es gibt Ausnahmen wie zum Beispiel
extremer Stress, krankheitsbedingte Nahrungsumstellung und andere.
Doch im Normalfall sind es die über Jahre gefutterten Chips vor dem
TV am Abend, womöglich noch mit einer Flasche Bier verknüpft. Oder
es ist die halbe Tafel Schokolade, die dann noch um das schlechte
Gewissen zu unterdrücken tagsüber mit dem scheinbar so gesunden
Obst kombiniert wird. Im ersten Fall liegt der Fehler klar auf der
Hand. Bier und Chips sind zwei Kalorienbomben. Diese lassen sich auch
problemlos durch Coca-Cola und Kekse oder Schokoriegel ersetzen. 100
ml Liter Bier haben schon etwa 43 kcal, doch wer trinkt schon 100ml
Bier? Ein, zwei Flaschen mit je einem halben Liter müssen es schon
seit. Das wären dann schon mal 430 kcal pro Tag zusätzlich. Kommt
dann ein Paket Chips dazu sind es schon 800 kcal mehr.
Glücklicherweise passiert das (hoffentlich) nicht jeden Tag. Denn,
wenn man bedenkt, dass ein Kilo Körperfett einen Energiegehalt von
etwas mehr als 7 000 kcal hat, dann hätte man sich dieses schon in
wenigen Wochen angefuttert. Doch so dauert es dann Monate und Jahre.
Das Alibi Obst
Anders das Problem
mit dem Alibi Obst. In diesem Fall werden zwei entscheidende Fehler
gleichzeitig gemacht. Zum einen, klar, die Süßigkeiten. Diese sind
in der Regel absolute Bomben. Mitunter sogar gehören sie zu den
kalorienreichsten überhaupt. Diese wegzulassen allein schon würde
reichen, um mächtig an Kalorien zu sparen. Doch dann begeht das
Opfer einen weiteren Fehler. Um sich ein reines Gewissen zu
verschaffen, wird Obst über Tag oder auch in der Nacht gegessen.
Nicht dass Obst an sich schlimm wäre, doch Obst enthält trotz all
seiner Vorteile für die Gesundheit Kalorien – und das nicht zu
knapp. 100 g Banane enthalten 89 kcal, 100 g Passionsfrucht 97 kcal
und 100 g Trauben 73 kcal. Man addiere diese zu der Schokolade und
man weiß, woher die versteckten Kalorien kommen.